Druckansicht der Internetadresse:

Iwalewahaus der Universität Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Legacies of Biafra - Erbe des Nigeria-Biafra-Kriegs

08.05.2025 // 18:30 Uhr  
Iwalewahaus, Bayreuth

Erbe des Biafra-Kriegs

Eine multimediale Ausstellung 

Wir laden Sie ein, die kraftvolle Ausstellung zu entdecken, die das anhaltende Erbe des Nigeria-Biafra-Kriegs erforscht. Dieser Bürgerkrieg war einer der ersten im postkolonialen Afrika und hat nicht nur die internationale Wahrnehmung des Kontinents geprägt, sondern auch tiefgreifende Veränderungen in Nigerias sozialer und politischer Landschaft bewirkt. 

Emotionale Wahrheiten 

Die Ausstellung präsentiert Werke des künstlerischen Kollektivs der Nigeria Art Society UK (NASUK) sowie Stücke aus der Iwalewahaus-Sammlung. Sie beleuchtet die „emotionalen Wahrheiten“ derjenigen, die den Konflikt erlebt haben, und thematisiert die spirituellen Dimensionen von Heilung und Versöhnung. 

Vielfältige Medien 

Neben Kunstwerken erwarten Sie Archivmaterialien, mündliche Zeitzeugnisse und eine kuratierte Auswahl an Kurzfilmen, die persönliche Überlebensgeschichten einfangen. Diese Ausstellung bietet einen kontemplativen Raum für Reflexion über die Bedingungen, die zum Konflikt führten, und zeigt Parallelen zu aktuellen Konflikten in Afrika und weltweit auf. 

Teilnehmende Künstler:innen: 
Hassan Aliyu, Titus Agbara, Chike Azuonye, Uzo Egonu, Imoesi Imhonigie, MBE, Toni Ndikanwu, Onyema Offoedu-Okeke, Olu Oguibe, Edosa Oguigo, Ade Ogundimu, Uche Okeke. Obi Okigbo, Chinze Ojobo, Chinwe Chukuogo Roy, Raymond Soko, Obiora Udechukwu und Chinwe Uwatse. 

Die Ausstellung wird unterstützt von Durham University und The Africa Centre  

Vernissage: 08.05.2025 // 18:30 Uhr  
Öffnungszeiten: 09.05. - 04.10.2025 
Dauer: Di –Do 12.00-16:00 Uhr (nicht an Feiertagen), oder nach Voranmeldung: iwalewa@uni-bayreuth.de  
Zusätzlich am 10. Mai und jeden 1. Samstag im Monat: 12 – 17 Uhr 
Abschlussveranstaltung: 4. Oktober 
Ort: Iwalewahaus, Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth  
Preis: Eintritt frei  
Sprache: Deutsch / Englisch  
Kuration: Louisa Uchum Egbunike  
Projektleitung: Louisa Uchum Egbunike // Hassan Aliyu 
Projektkoordination: Louisa Uchum Egbunike // Hassan Aliyu // Katharina Greven // Sigrid Horsch-Albert 
Logistik: Hassan Aliyu // Sigrid Horsch-Albert
Text: Louisa Uchum Egbunike 
Presse / PR / Gestaltung: Inken Bößert // Nicole Klug  
Technik: Sefer Polat  
Kooperation: Durham University (UK) // The Africa Centre // Nigeria Art Society (UK)  
Bild: Chike Azuonye - Exodus, 2017  
Bildrechte: Chike Azuonye 

Verantwortlich für die Redaktion: Webmaster Iwalewahaus

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt