Druckansicht der Internetadresse:

Iwalewahaus der Universität Bayreuth

Seite drucken

Videograf Deutsch

Videograf: Temuera Samuel
Länge: 8:42 min
Port Moresby: November 2024
Erzähler:
Im Herzen von Papua-Neuguinea, wo sich Kultur und Kreativität
vereinen, kommen wir zusammen, um ein Erbe künstlerischer Brillanz
zu feiern. Heute Abend ehren wir nicht nur die Künstler*innen von
heute, sondern auch den Visionär, der noch heute Generationen
inspiriert: Timothy Akis. Seine Kunst, reich an der Essenz unseres
Landes und unserer Traditionen, hat das Fundament für eine neue
Generation von Kreativen gelegt, die es wagen, nach vorn zu blicken,
und Träume und Hoffnungen für unser geliebtes PNG erträumen.
Dies ist mehr als nur eine Kunstausstellung. Es ist ein Spiegelbild der
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Nation, gemalt von
den Händen von Künstler*innen, deren Werke von Hoffnung, Träumen
und einer tiefen Verbindung zu dem Land sprechen, das wir Heimat
nennen.
Timothy Akis war ein Pionier – ein Visionär, der die Welt mit den Augen
eines Künstlers sah und tief mit seinen Wurzeln verbunden war. Seine
Arbeit überschritt Grenzen und ließ sich von dem reichen kulturellen
Erbe Papua-Neuguineas inspirieren. Unsere Geschichten, unsere
Mythen. Unser Volk. Durch seine Kunst erweckte Akis die
Landschaften und Geister unserer Vorfahren zum Leben und verwebte
sie zu einem Narrativ, das bis heute inspiriert.
Doch Akis fing nicht nur die Vergangenheit ein. Seine Kunst war eine
Brücke in die Zukunft, die uns aufforderte, über das hinauszublicken,
was wir sehen, und zu erkunden, was wir werden könnten. Es ist diese
zukunftsorientierte Vision, die die Entstehung des Timothy Akis Art
Prize antreibt – ein Preis nicht nur für künstlerische Exzellenz,
sondern für diejenigen, die es wagen, groß zu träumen, deren Kunst
zur Zukunft von Papua-Neuguinea spricht und zugleich das Erbe ehrt,
das Akis hinterlassen hat.
In seinen Werken sehen wir mehr als Pinselstriche und Farben. Wir
sehen einen Fahrplan, einen Leitfaden, wie Kunst eine Nation
inspirieren kann, wie Kreativität Fortschritt antreiben kann. Und heute
Abend tragen wir seine Vision weiter, indem wir diejenigen feiern, die,
wie Akis, den Mut haben, die Geschichten von morgen zu erzählen.
Das Thema der diesjährigen Ausstellung lautet: „Nach vorn blicken –
Träume und Hoffnungen für Papua-Neuguinea.“ Es fordert die
Künstler*innen heraus, sich vorzustellen, was aus unserer Nation
werden könnte, und die Hoffnungen und Ambitionen einer neuen
Generation einzufangen. Durch jeden Pinselstrich, jede Skulptur und
jede Installation haben diese Künstler*innen ihren Visionen für eine
hellere Zukunft Form gegeben – eine Zukunft, in der Kunst nicht nur
ein Spiegelbild dessen ist, wer wir sind, sondern ein Leuchtfeuer für
das, was wir werden können.
Ihre Werke erkunden die Komplexität des modernen Papua-
Neuguineas. Dies sind die Geschichten von Künstler*innenn, die es
wagen, über die Gegenwart hinauszublicken, die eine Zukunft sehen,
in der Kreativität Innovation vorantreibt, in der die Macht der Fantasie
Veränderungen bewirkt. Durch diese Werke werden wir daran erinnert,
dass Träume die Saat des Fortschritts sind und dass Kunst das
Vehikel ist, das diese Träume in die Realität umsetzen kann.
Heute Abend erleben wir nicht nur die Schönheit dieser Werke,
sondern auch die kraftvollen Botschaften von Hoffnung und Ehrgeiz,
die sie für die Zukunft unserer Nation tragen.
Andrew Moutu – Direktor des Papua-Neuguinea Nationalmuseums
und der Kunstgalerie:
„Willkommen zur Akis Kunstpreis-Ausstellung 2024, veranstaltet von
der Kunstgesellschaft Papua-Neuguineas in Partnerschaft mit dem
Nationalmuseum und der Kunstgalerie.“
Winnie Kiap – Arts Society PNG Schirmherrin:
[Spricht in Hiri-Motu] „Guten Abend, alle zusammen. Als Schirmherrin
heiße ich Sie und alle, die heute Abend hier sind – die Künstler*innen,
die Sponsor*innen, die Partner*innen, die Eltern und die
Unterstützer*innen – herzlich willkommen. Es ist wirklich wunderbar,
dass so viele Papua-Neuguineer unterschiedlichen Alters an diesem
Wettbewerb teilgenommen haben. Es ist umso erfreulicher, die
Kunstwerke zu sehen, die aus diesem Wettbewerb hervorgegangen
sind. Für diejenigen, die Preise erhalten, herzlichen Glückwunsch. Gut
gemacht. Seien Sie eine Inspiration für andere und ermutigen Sie sie,
ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu testen. Sie alle können
dabei helfen, eine PNG-Gesellschaft zu schaffen, in der Schönheit,
Anmut und Kultur geschätzt und zur besseren Definition unserer
vielfältigen Persönlichkeiten gezeigt werden, die uns dennoch durch
die Kunst als attraktives Volk zusammenbinden.“
Künstler Lesley Wengembo:
„In Bezug auf PNG brauchten wir definitiv einen Wettbewerb wie
diesen. Er kann vor allem die Kunstindustrie stärken. Was ich bei all
den Einsendungen sehe, ist, dass so viele neue Künstler auftauchen,
was wirklich wichtig ist.“
Künstlerin Alexandra Mullo:
Interviewer: „Wie sind Sie auf Ihr Akis-Kunstwerk hier gekommen, und
was war Ihre Inspiration?“
AM: „Es hat tatsächlich eine Weile gedauert. Ich war eine Zeit lang
ratlos, um etwas für das Thema zu finden. Aber am Ende bin ich auf
ein Zitat gestoßen, das ich schon einmal gesehen hatte, und es lautet:
‘Eine Gesellschaft wird groß, wenn alte Männer Bäume pflanzen, in
deren Schatten sie nie sitzen werden.’ Ich fand, dass das eine wirklich
schöne Botschaft ist. Ja, das ist im Grunde das Hauptkonzept
dahinter.“
I: „Wer ist das Kind?“
AM: „Es ist kein echtes Kind. Ich habe die Vorlage aus dem Internet
und versucht, es so papua-neuguineisch wie möglich aussehen zu
lassen.“
Künstler Ryan Bono:
„Es basiert auf dem Thema ‘Träume und Hoffnungen für die Zukunft
von PNG’. Es repräsentiert auch die Entscheidungen und Schritte, die
wir heute treffen, die unser Morgen bestimmen werden. Das Bild zeigt
auch Mut in jeder Entscheidung, die wir treffen, und vermittelt das
Gefühl, dass wir auf etwas Gutes, etwas Besseres warten. Es erzählt
auch meine eigene Geschichte in dem Bild – eine Person, die überlebt,
nicht mit der Familie, sondern alleine, versucht, jetzt Entscheidungen
zu treffen, um für sich selbst für den nächsten Tag und so weiter zu
sorgen. Ich weiß, dass viele Leute ihre eigenen Geschichten zu
erzählen haben, wenn sie dieses Bild betrachten. Ich weiß, dass sich
die meisten Menschen, die für ihre Familien sorgen oder das
Oberhaupt ihres Haushalts sind, damit identifizieren können. Sie
treffen jetzt Entscheidungen für ein besseres Morgen. Sie sagen, ein
Bild sagt mehr als tausend Worte, aber Gemälde enthalten Tausende
von Worten, Emotionen, Gefühlen und Ausdrücken.“
Erzähler:
Nichts davon wäre möglich ohne die unglaubliche Unterstützung
unserer Sponsor*innenen, deren Beiträge uns geholfen haben, dieses
Ereignis zum Leben zu erwecken. Ihr Engagement zur Förderung der
Kunst in Papua-Neuguinea ist ein Beweis für ihren Glauben an die
Kraft der Kreativität, Veränderungen zu inspirieren und Fortschritt
voranzutreiben.
Wenn der Abend zu Ende geht, denken wir über das unglaubliche
Talent nach, das heute Abend gezeigt wurde. Jede*r Gewinner*in,
jede*r Künstler*in hat etwas Einzigartiges zu dieser Ausstellung
beigetragen – etwas, das nicht nur ihre persönliche Reise
widerspiegelt, sondern die kollektiven Träume einer Nation. Ihre Werke
werden noch lange nach dem Erlöschen der Lichter in dieser Galerie
inspirieren.
Während wir die Gewinner*innen feiern, feiern wir auch den Geist von
Timothy Akis, dessen Vermächtnis durch die heutigen Künstler*innen
und die Visionär*innen von morgen weiterlebt. Sein Einfluss wird uns
weiterhin leiten, während wir voranschreiten, träumen und danach
streben, eine Zukunft zu schaffen, die der Kreativität und
Leidenschaft gerecht wird, die Papua-Neuguinea auszeichnen.


Verantwortlich für die Redaktion: Webmaster Iwalewahaus

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt