Druckansicht der Internetadresse:

Iwalewahaus der Universität Bayreuth

Seite drucken

Iwalewahaus und die Arts Society of Papua New Guinea: Eine neue Kooperation

Iwalewahaus und die Arts Society of Papua New Guinea: Eine neue Kooperation

Das Iwalewahaus freut sich, die Zusammenarbeit mit der Arts Society of Papua New Guinea bekannt zu geben, die das moderne künstlerische Erbe des Landes sowie dessen Zukunft würdigt. Mit seinen renommierten Sammlungen von über 12.000 Kunstwerken aus Afrika, dem Pazifik und Asien rückt das Iwalewahaus im letzten Quartal 2024 das Vermächtnis des bedeutenden papua-neuguineischen Künstlers Timothy Akis (ca. 1944–1984) in den Fokus.

Der Akis Art Prize 2024, der von der Arts Society of Papua New Guinea ausgerichtet wird, lädt Künstler*innen aus ganz Papua-Neuguinea ein, sich kreativ mit dem Thema „Looking Forward – Dreams & Aspirations for the Future of Papua New Guinea“ auseinanderzusetzen. Die prämierten Werke werden vom 7. Oktober bis 7. Dezember 2024 im Papua New Guinea National Museum and Art Gallery gezeigt – flankiert von Reproduktionen der bahnbrechenden Werke Akis‘ aus der Iwalewahaus Sammlung.

Die feierliche Eröffnung in Port Moresby verdeutlicht die ungebrochene Lebendigkeit von Akis' Vermächtnis. „Timothy Akis war ein Visionär, der die Welt mit den Augen eines Künstlers sah, tief verwurzelt in seiner Heimat“, so Andrew Moutu, Direktor des National Museum and Art Gallery. Die eingereichten Arbeiten beeindrucken durch eine breite Palette künstlerischer Interpretationen der Zukunft Papua-Neuguineas. So ließ sich etwa die Künstlerin Alexandra Mullo von folgendem Sprichwort inspirieren: „Eine Gesellschaft wird groß, wenn alte Männer Bäume pflanzen, in deren Schatten sie nie sitzen werden.“

Diese neue Kooperation ist Teil des Forschungsprojekts „Not Yet Shared – Modernist Threads within the Iwalewahaus Collections“, das unter der Leitung von Sarah Böllinger und Dr. Katharina Greven steht. Das Projekt widmet sich der Erforschung kolonialer ästhetischer Einflüsse und der ethischen Auseinandersetzung mit moderner indigener Kunst.

Wir laden Sie herzlich ein, das Iwalewahaus zu besuchen und im Rahmen einer digitalen Präsentation die Einreichungen des Akis Art Prize 2024 zu entdecken – und gemeinsam mit uns die lebendige künstlerische Zukunft Papua-Neuguineas zu erleben.

Iwalewahaus and Arts Society of Papua New Guinea: A New Collaboration

Iwalewahaus is excited to announce its partnership with the Arts Society of Papua New Guinea, celebrating the country's modernist art heritage and future. Known for its collection of over 12,000 artworks from Africa, the Pacific, and Asia, Iwalewahaus will, for the last quarter of 2024, spotlight the legacy of Papua New Guinean artist Timothy Akis (c. 1944-1984).

The Akis Art Prize 2024, hosted by the Arts Society of Papua New Guinea, invites artists across Papua New Guinea to explore the theme “Looking Forward - Dreams & Aspirations for the Future of Papua New Guinea.” The winning works are displayed at the Papua New Guinea National Museum and Art Gallery from October 7 to December 7, 2024, alongside reproductions of Akis' groundbreaking art from the Iwalewahaus collection.

The moving opening ceremony in Port Moresby demonstrated how alive Akis' legacy remains today. “Timothy Akis was a visionary who saw the world through the eyes of an artist, deeply connected to his roots,” emphasized Andrew Moutu, director of the National Museum and Art Gallery. The submitted works show an impressive range of artistic interpretations of Papua New Guinea’s future. Artist Alexandra Mullo, for instance, drew inspiration from the proverb: “A society grows great when old men plant trees in whose shade they shall never sit.”

This collaboration is part of the broader research project, “Not Yet Shared - Modernist Threads within the Iwalewahaus Collections,” led by Sarah Böllinger and Dr. Katharina Greven, which addresses the influence of colonial aesthetic patronage and ethical engagement with modern indigenous art.

Visit Iwalewahaus for a special digital display of the Akis Art Prize 2024 submissions and join us in celebrating Papua New Guinea’s vibrant artistic future.


Verantwortlich für die Redaktion: Webmaster Iwalewahaus

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt