Termine
Ausstellungseröffnung: With these hands
25.02.2025, 16 Uhr
Iwalewahaus, Bayreuth

© Mcinziba
Eröffnung der Ausstellung „With these hands // Mit diesen Händen“
Datum: Vernissage 25. 02. 2025 // 16 Uhr
Dauer: 25.02. - 06.03. 2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: 12 - 16 Uhr, oder nach Anmeldung: Iwalewa@uni-bayreuth.de
Ort: Iwalewahaus Lounge
Kuratiert: Sabelo Mcinziba
Kooperation: Africa Multiple Cluster of Excellence // Iwalewahaus
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Foto-Ausstellung „With these hands / Mit diesen Händen“ am 25. Februar 2025 um 16 Uhr in der Lounge des Iwalewahaus ein. Diese Ausstellung, kuratiert von Sabelo Mcinziba, zeigt Bilder von Händen, die Geschichten aus dem Alltag von Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen.
Die Ausstellung zeigt, dass Geschichte oft auf großer Ebene betrachtet wird, während der Fokus auf den Händen gewöhnlicher Menschen die Bedeutung individueller Erfahrungen hervorhebt. Die Werke stammen aus Südafrika und Deutschland und zeigen intime Geschichten von Händen in ihrem Zuhause und bei der Arbeit, wobei die Grenzen zwischen beiden oft verschwimmen.
Hände sind nicht nur Werkzeuge; sie tragen auch Erinnerungen und Wissen, das über Generationen weitergegeben wird. Wir alle kommen durch Hände in diese Welt und werden von ihnen geprägt – sei es durch Großeltern, Eltern oder andere wichtige Personen. Wenn wir uns auf Hände konzentrieren, erhalten wir Einblicke in Familiengeschichten und deren Veränderungen über verschiedene Generationen hinweg.
Die Bilder werden von kurzen Texten begleitet, die aus persönlichen Gesprächen mit den Teilnehmer:innen stammen. Diese Texte beantworten die Frage: „Was haben Sie mit diesen Händen gemacht?“ Die Antworten spiegeln sich in den Bildern wider und laden dazu ein, kreativ mit den Darstellungen zu interagieren.
„Mit diesen Händen“ nutzt das Thema der Hände, um Gespräche über menschliches Handeln anzuregen. Die Ausstellung zeigt die Hände von Bauarbeitern, Musikern, Lehrern, Gärtnern und vielen anderen – es sind auch die Hände von Großeltern, Eltern und Geschwistern. Dies verdeutlicht die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und macht unser Leben komplexer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!